Bex  9.3.24 / 18.6.23

zurück
  Le Montet mit dem Waldreservat

Primula acaulis - Stängellose Schlüsselblume (schweizerflora.ch) Primula veris subsp. veris - Gewöhnliche Frühlings-Schlüsselblume (schweizerflora.ch)
Arabis turrita - Turm-Gänsekresse (schweizerflora.ch)
mit Blättern im Blütenstand (nur bei dieser Arabis-Art so ausgeprägt)
Polygala chamaebuxus - Buchsblättrige Kreuzblume (schweizerflora.ch)
18.6.23 top
Hieracium amplexicaule - Stängelumfassendes Habichtskraut (schweizerflora.ch) mit vielen Drüsen und Sternhaaren; Blätter nur schwach stängelumfassend...
Amorpha fruticosa - Bastardindigo (schweizerflora.ch) ein Schmetterlingsblütler, kultiviert und verwildert
Verbena officinalis - Eisenkraut (schweizerflora.ch) Platycladus orientalis - Orientalischer Lebensbaum (schweizerflora.ch) gleichfarbig auf beiden Astseiten
Asplenium fontanum - Quell-Streifenfarn (schweizerflora.ch) Reseda lutea - Gelbe Resede (schweizerflora.ch)
Misopates orontium - Feld-Löwenmaul (schweizerflora.ch)  
Ononis natrix - Gelbe Hauhechel (schweizerflora.ch) Kelchblätter kürzer als die Krone
Ononis pusilla - Zierliche Hauhechel (schweizerflora.ch) Kelchblätter länger als die Krone Colutea arborescens - Blasenstrauch (schweizerflora.ch)
Melilotus officinalis - Echter Honigklee (schweizerflora.ch) Ajuga chamaepitys - Gelber Günsel (schweizerflora.ch)
Ajuga-und Teucrium-Blüten (s. unten) haben fehlende, oder sehr kurzer Oberlippen
Bryonia dioica - Zweihäusige Zaunrübe (schweizerflora.ch) Teucrium chamaedrys - Edel-Gamander (schweizerflora.ch)
Scabiosa triandra - Südliche Skabiose (schweizerflora.ch) Hieracium piloselloides - Florentiner Habichtskraut (schweizerflora.ch)
grundständige Blätter meist ganzrandig, blaugrün, mit wenigen, langen, hellen Haaren
Trifolium ochroleucon - Gelblicher-Klee (schweizerflora.ch) Stängel abstehend weichhaarig
Melampyrum cristatum - Kamm-Wachtelweizen (schweizerflora.ch)  
Orchis antropophora Syn. Aceras anthropophorum - Ohnsporn Syn. Puppenorchis (schweizerflora.ch) Hypericum montanum - Berg-Johanniskraut (schweizerflora.ch)
Kelchblätter spitz, nur am Rande mit sitzenden, oder sehr kurz gestielten, schwarzen Drüsen
Peucedanum oreoselinum - Berg-Haarstrang (schweizerflora.ch)
Eselsbrücke: die Krümmungen des Blattstiels gleichen einem "Berg"
Campanula glomerata subsp. farinosa - Mehlige Knäuel-Glockenblume (schweizerflora.ch)
Blütenstand nicht verzweigt
bei Campanula glomerata subsp. glomerata - Gewöhnliche Knäuel-Glockenblume (schweizerflora.ch).
ist der Blütenstand meist verzweigt
Cephalanthera rubra - Rotes Waldvögelein (schweizerflora.ch) Buphthalmum salicifolium - Weidenblättriges Rindsauge (schweizerflora.ch)
als Vergleich: Inula salicina - Weiden-Alant (schweizerflora.ch)
Ornithogalum pyrenaicum - Pyrenäen-Milchstern (schweizerflora.ch) Blütenstand eine Traube mit bis zu 50 Blüten; kann bis 1m hoch werden
Consolida ajacis - Garten-Rittersporn (schweizerflora.ch)  
Orobanche hederae - Efeu-Würger (schweizerflora.ch)  
Carex tomentosa - Filz-Segge (schweizerflora.ch) weitere Arten ohne neue Bilder
Ranunculus tuberosus - Knolliger Hain-Hahnenfuss (schweizerflora.ch)
Trifolium rubens - Purpur-Klee (schweizerflora.ch)
Securigera varia - Bunte Kronwicke (schweizerflora.ch)
Hippocrepis emerus - Strauchwicke (schweizerflora.ch)
Saponaria ocymoides - Rotes Seifenkraut (schweizerflora.ch)
Stachys officinalis - Echte Betonie (schweizerflora.ch)
Astrantia major - Grosse Sterndolde (schweizerflora.ch)
Carex montana - Berg-Segge (schweizerflora.ch)
Carex humilis - Niedrige Segge (schweizerflora.ch)
Hordelymus europaeus - Waldgerste (schweizerflora.ch)
Elymus hispidus - Blaugrüne Quecke (schweizerflora.ch)
top