St-Triphon  10.3.24 / 20.5.24 zurück
Erigeron acris subsp. acris - Gewöhnliches Scharfes Berufkraut (schweizerflora.ch) letztjährig Thlaspi perfoliatum - Stengelumfassendes Täschelkraut (schweizerflora.ch)
Scilla bifolia - Zweiblättriger Blaustern (schweizerflora.ch)  
Klettergarten im Naturschutzgebiet  
 
20.5.24  
Saponaria ocymoides - Rotes Seifenkraut (schweizerflora.ch) Orchis antropophora Syn. Aceras anthropophorum - Ohnsporn Syn. Puppenorchis (schweizerflora.ch)
Geranium sanguineum - Blutroter Storchschnabel (schweizerflora.ch) Trinia glauca - Faserschirm (schweizerflora.ch)
Anthericum liliago - Astlose Graslilie (schweizerflora.ch)  
Medicago minima - Zwerg-Schneckenklee (schweizerflora.ch)  
Geranium rotundifolium - Rundblättriger -Storchschnabel (schweizerflora.ch)
Abteilung: kleinblütig, nur zur Hälfte eingeschnittene Blätter, Kronblätter kaum ausgerandet
Tamus communis - Schmerwurz (schweizerflora.ch)
Centranthus ruber - Rote Spornblume (schweizerflora.ch) Onobrychis arenaria - Sand-Esparesette (schweizerflora.ch)
l
angstielig, Blütenstand vor dem Aufblühen sehr schmal
Vicia hirsuta - Rauhaarige Wicke (schweizerflora.ch) 2-samig Hieracium piloselloides - Florentiner Habichtskraut (schweizerflora.ch)
Hülle mit Drüsenhaaren aber nicht filzig; 10-50köpfig
Abteilungen: ohne oberirdische Ausläufer; Stängel blattlos oder wenig-blättrig; Pflanze bis 80cm hoch Grundblätter ganzrandig, stumpf; Blätter blaugrün; Rosette bleibend
 

top