Villars-Bretaye 18.10.22 zurück
Leontodon hispidus subsp. hispidus - Gewöhnliches Raues Milchkraut (schweizerflora.ch)
wie bei der Gattung Picris haben Leontodon-Arten keine Spreublätter und der Pappus ist federig.  Leontodon hat höchstens Blattschuppen am Stängel und der Pappus ist nicht schneeweiss
Picris hieracioides subsp. hieracioides - Habichtskrautartiges Bitterkraut (schweizerflora.ch) Im Gegensatz zu Leontodon sind die Picris-Stängel reich beblättert; der Pappus weiss.
Cynosurus cristatus - Wiesen-Kammgras (schweizerflora.ch) Deschampsia cespitosa - Rasen-Schmiele (schweizerflora.ch)
Hieracium lactucella - Öhrchen Habichtskraut (schweizerflora.ch)
häufig mit einzelner Blattschuppe am Stängel, sonst keine Stängelblätter
Cirsium palustre - Sumpf-Kratzdistel (schweizerflora.ch)
Campanula rhomboidalis - Rautenblättrige Glockenblume (schweizerflora.ch)
Stängel reichblättrig, diese eiförmig, sitzend grob und spitz gezähnt; Bergpflanze
Scabiosa lucida - Glänzende Skabiose (schweizerflora.ch) Bergpflanze; kaum verzweigt; mit etwas längeren Kelchborsten als
Scabiosa columbaria - Tauben-Skabiose (schweizerflora.ch) Talpflanze, diese meist reich verzweigt
Gentiana campestris subsp. campestris - Feld-Enzian (schweizerflora.ch)  
 

top