zurück
13. Juli 21 Tartscher Bichl bei Mals
Leonurus cardiaca - Löwenschwanz (schweizerflora.ch)
Ballota nigra subsp. meridionalis - Südliche Schwarznessel (schweizerflora.ch)
Centaurea stoebe subsp. stoebe - Rheinische-Flockenblume (schweizerflora.ch)
Wiedehopf
Carex supina - Niedrige Segge (schweizerflora.ch)
ohne
Hochblatt-Scheide
rechts:
Carex liparocarpos - Glänzende Segge (schweizerflora.ch)
mit
Hochblatt-Scheide
Astragalus onobrychis - Esparsetten-Tragant (schweizerflora.ch)
Stängel beblättert; Fahne schmal, bis 10mm länger als die Flügel
Prunus mahaleb - Felsenkirsche (schweizerflora.ch)
Sempervivum arachnoídeum - Spinnweb-Hauswurz (schweizerflora.ch)
Potentilla incana - Sand-Fingerkraut (schweizerflora.ch)
nur 3-10cm hoch; Blattunterseite dicht weissfilzig; mittlere Teilblättchen mit 7-11 Zähnchen
Lappula squarrosa - Stechender Igelsame (schweizerflora.ch)
Medicago falcata - Gelbe Luzerne (schweizerflora.ch)
Thymus pulegioides subsp. carniolicus - KrainerFeld-Thymian (schweizerflora.ch)
dichter und länger behaart als
Thymus pulegioides subsp. pulegioides - Arznei-Feld-Thymian (schweizerflora.ch)
Orobanche arenaria - Sand-Würger (schweizerflora.ch)
Staubbeutel dicht behaart
ähnlich ist
Orobanche purpurea - Violetter Würger (schweizerflora.ch)
,
dieser aber mit
kahlen Staubbeuteln
Allium carinatum subsp. carinatum - Gewöhnlicher Gekielter Lauch (schweizerflora.ch)
mit
Brutzwiebeln
und gerilltem Stängel
Allium carinatum subsp. pulchellum - Schöner Gekielter Lauch (schweizerflora.ch)
ohne
Brutzwiebeln
Orobanche lucorum - Berberitzen-Würger (schweizerflora.ch)
Hotel Lech da Sompunt