13. Juli 21 Pederü |
 |
 |
1) Feuchte Felswand beim Hotel |
|
Lamium album - Weisse Taubnessel (schweizerflora.ch) |
Stachys alopecuros - Gelbe Betonie (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Aquilegia einseleana - Einseles Akelei (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
|
Silene pusilla - Strahlensame (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Physoplexis comosa - Schopfrapunzel (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
|
 |
 |
Carex brachystachys- Kurzährige Segge (schweizerflora.ch) Ährchen
bis 2cm lang, an 1-5cm langen Stielen hängend |
 |
 |
Carex mucronata - Stachelspitzige Segge (schweizerflora.ch)
weibliche Ärchen bis 0.8cm, männliche
bis 1cm lang; Stängel dünn, fast rund |
Rumex scutatus - Schildblättriger Ampfer (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Moneses uniflora - Moosauge (schweizerflora.ch) |
Cerastium austroalpinum - Südalpines Hornkraut (schweizerflora.ch)
Pflanze dicht drüsenhaarig; Hochblätter ohne Hautrand aber mit
trockenhäutiger Spitze |
 |
 |
 |
 |
Papaver aurantíacum - Rätischer Alpen-Mohn (schweizerflora.ch)
Blätter fiederteilig, kurz samtig behaart |
 |
 |
2) Rundwanderung |
 |
Valeriana saxatilis - Felsen-Baldrian (schweizerflora.ch) bis 30cm
hoch, Blütenstand locker rispig; grundständige Blätter verkehrt eiförmig, +/-
ganzrandig |
 |
 |
Gymnadenia odoratissima - Wohlriechende Handwurz (schweizerflora.ch)
Sporn nicht länger als der Fruchtknoten |
 |
 |
Soldanella minima - Kleinstes Alpenglöckchen (schweizerflora.ch)
kommt in der Schweiz nicht vor |
Gentiana utriculosa - Aufgeblasener Enzian (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Crepis froelichiana substp dinarica - Dinarischer Froelichs-Pippau (schweizerflora.ch)
kommt in der Schweiz nicht vor |
 |
 |
Leontodon incanus subsp. tenuiflorus - Schmalblütiges Graues Milchkraut (schweizerflora.ch)
innere Hüllblätter ohne Sternhaare |
 |
 |
Carex firma - Polster-Segge (schweizerflora.ch) |
Pedicularis elongata - Langähriges Läusekraut (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
 |
 |
Rhodothamnus chamaecistus - Zwergalpenrose (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
 |
 |
Laserpitium peucedanoides - Haarstrang-Laserkraut (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
 |
 |
Pyrola rotundifolia - Rundblättriges Wintergrün (schweizerflora.ch) |
Hieracium pilosum - Moris' Habichtskraut (schweizerflora.ch) äussere
Hüllblätter nicht verbreitert |
 |
 |
Pseudorchis albida - Weisszunge (schweizerflora.ch) |
Potentilla nitida - Dolomiten-Fingerkraut (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
 |
 |
Phyteuma sieberi - Siebers Rapunzel (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
 |
 |
Crepis kerneri - Kerners Pippau (schweizerflora.ch) 1-3-(6)köpfig;
Stängel beblättert. Untere Blätter lanzettlich, ganzrandig, die oberen tief
fiederteilig mit sehr schmalen, rechtwiklig abstehenden Abschnitten |
 |
 |
Salix glabra - Kahle Weide (schweizerflora.ch) auch die jüngsten
Zweige sind vollständig kahl; Blätter oberseits lackartig dunkelgrün, unterseits
blaugrün, mit Wachsbelag |
 |
 |
Paederota bonarota - Blaues Mänderle (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
|
 |
 |
Sesleria sphaerocephala - Kugelköpfiges Blaugras (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Minuartia austriaca - Österreicher-Miere (schweizerflora.ch)
Checklist 2017 |
Silene vulgaris subsp. glareosa - Alpen-Klatschnelke (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Kernera saxatilis - Felsen-Kugelschötchen (schweizerflora.ch)
grundständige Blätter in einer Rosette, kurz gestielt, spatelförmig. Schötchen
fast kugelig |
 |
 |
Saxifraga squarrosa - Sparriger Steinbrech (schweizerflora.ch)
kommt in der Schweiz nicht vor: Blattoberfläche stärker mit Kalkflecken
überzogen als der in der Umgebung vorkommende S. caesia (s. unten) |
 |
 |
Saxifraga caesia - Blaugrüner Steinbrech (schweizerflora.ch) |
|
 |
 |
Arabis bellidifolia subsp. stellulata - Sternhaarige
Zwerg-Gänsekresse (schweizerflora.ch) Blätter und Blattränder dicht
sternhaarig |
 |
 |
Helianthemum alpestre - Alpen-Sonnenröschen (schweizerflora.ch)
ohne Nebenblätter |
|
 |
 |
Lycopodium annotinum - Gewoehnlicher Wald Baerlapp (schweizerflora.ch)
Sporangienähren einzeln, nicht gestielt. Bis 1m lang kriechend |
Asplenium viride - Grünstieliger Streifenfarn (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Linaria alpina subsp. alpina - Alpen-Leinkraut (schweizerflora.ch) |
Orthilia secunda - Birngrün (schweizerflora.ch) Blütenstand
einseitwendig; Blätter dem Birnbaum ähnlich |
 |
 |
Centaurea nigrescens - Schwärzliche Flockenblume (schweizerflora.ch)
Stängel unter dem Körbchen nicht verdickt, dieses länger als breit; die
gefransten Anhängsel der mittleren Hüllblätter verdecken das Grün der
Hüllblätter nicht ganz. Vergleiche dazu
Centaurea nemoralis - Schwarze Flockenblume (schweizerflora.ch) |
 |
 |
Hieracium staticifolium - Grasnelkenblättriges Habichtskraut (schweizerflora.ch) |
|
 |
|