zurück

16. Juli 21: Wald hinter dem Hotel und Ramosch auf der Rückfahrt

Melampyrum sylvaticum - Wald-Wachtelweizen (schweizerflora.ch) und
Melampyrum pratense - Wiesen-Wachtelweizen (schweizerflora.ch) mit helleren, grössere Blüten
Luzula nivea - Schneeweisse Hainsimse (schweizerflora.ch)
hier die dominierende weisse Art, bei uns eher
Luzula luzuloides subsp. luzuloides - Gewöhnliche Weissliche Hainsimse (schweizerflora.ch)
Lycopodium annotinum - Gewoehnlicher Wald Baerlapp (schweizerflora.ch)
mit 1 ungestielten Sporangie
Cirsium erisithales - Klebrige Distel (schweizerflora.ch) Neottia cordata Syn. Listera cordata - Kleines Zweiblatt (schweizerflora.ch)
Pyrola chlorantha - Grünliches Wintergrün (schweizerflora.ch) bis 10-blütig; Griffel gebogen wie bei
Pyrola rotundifolia - Rundblättriges Wintergrün (schweizerflora.ch), diese hat bis zu 25 Blüten und ist allgemein grösser
Monotropa hypopitys - Gewöhnlicher Fichtenspargel (schweizerflora.ch) besonders in Nadelwäldern Lonicera caerulea - Blaue Heckenkirsche (schweizerflora.ch)
Crepis alpestris - Alpen-Pippau (schweizerflora.ch)
mit für Crepis-Arten typischem, reinweissem Pappus; meist 1-köpfig, selten 2-5; untere Blätter schmal, buchtig gezähnt bis fiederteilig, obere Blätter meist ganzrandig, sitzend
Viola pinnata - Fiederblättriges Veilchen< (schweizerflora.ch) einziges Veilchen, das auch in der Schweiz vorkommt, mit fiederschnittigen Blättern
Auf einer Autobahnraststätte  
Pflanzen, die auch Streusalzwasser ertragen
Ramosch, Ruine Tschanueff Melampyrum arvense - Acker-Wachtelweizen (schweizerflora.ch)
Melica transsilvanica - Siebenbürgisches Perlgras (schweizerflora.ch) oft überhängend; dichter Blütenstand, der die Sicht auf die Hauptachse verdeckt.
-->
Melica ciliata - Wimper-Perlgras (schweizerflora.ch) meist aufrecht; weniger dichter Blütenstand, die Sicht auf die Hauptackse ist möglich. Kommt im Unterengadin auch vor.
Arctium tomentosum - Filzige Klette (schweizerflora.ch) Hülle dicht spinnwebig  
Onopordum acanthium - Eselsdistel (schweizerflora.ch) bis 150cm hoch  
Hymenolobus_pauciflorus - Armblütige Salzkresse (schweizerflora.ch) 2-6cm hoch; nur im Unterengadin und Münstertal nachgewiesen
Fumaria schleicheri - Schleichers Erdrauch (schweizerflora.ch) Frucht oben mit kleiner Spitze
zum Vergleich: Fumaria vaillantii - Vaillants Erdrauch (schweizerflora.ch)
ohne Spitze
Hyoscyamus niger - Schwarzes Bilsenkraut (schweizerflora.ch)
Camelina microcarpa - Kleinfrüchtiger Leindotter (schweizerflora.ch)  
Elymus athericus- Stechende Quecke (schweizerflora.ch) Hüllblätter spitz -> Unterschied zu Elymus hispidus - Blaugrüne Quecke (schweizerflora.ch) mit gerundeten Hüllblättern
Carex spicata - Dichtährige Stachel-Segge (schweizerflora.ch) Centaurea stoebe subsp. stoebe - Rheinische-Flockenblume (schweizerflora.ch)